Im Jahr 2010 wurde an der Grund- und Mittelschule Sankt Georg die erste Lese-Insel eröffnet. Getragen vom Engagement des „Netzwerks Lesen“, des Vereins „Freunde der[…]
Beim Fest der Begegnung feierten Bürgergruppen gemeinsam, bewirteten sich gegenseitig und stellten sich einander vor. In Augsburg funktioniert das Miteinander von Menschen mit den verschiedensten[…]
Gewusst, dass dass Wasser trinken als gefährlich und Wein oder Bier konsumieren als gesund galt? Nein?! Zu Zeiten von Hans Jakob Fugger war das so![…]
Der Augsburger Kunstförderpreis für Literatur ging dieses Jahr an Alke Stachler. In der Kategorie Musik (dieses Jahr für Jazz) wurden Hanna Sikasa und Jonas Herpichböhm gleichberechtigt[…]
Der erste Augsburger History Slam – ein Subgenre des Science Slams – fand gestern Abend im Viermetz-Hof des Maximilianmuseum statt. Es traten vier erfolgreiche Nachwuchs-Wissenschaftler*innen[…]
Im neuen Kurzfilm des argentinischen Filmemachers Federico Heller wird Gaming zur Droge und Virtual Reality zur Sucht. Der Regisseur zeichnet in „Uncanny Valley“ eine Zukunft,[…]
Der Slam im November war wieder vollkommen ausverkauft: Nach den fulminanten Deutschsprachigen Slam Meisterschaften 2015 kein Wunder. Den Auftakt zum Abend machte Lucas Scheike, ein[…]
Das Finale des SLAM 2015 in Augsburg hatte alles, was ein Finale so braucht: Drama, Spannung und wahnsinnig gute Text. Folgend der Mitschnitt vom Bayerischen[…]
Gestern Abend wurde der Kunstförderpreis 2015 der Stadt Augsburg verliehen – zum 56. Mal in der Geschichte Augsburgs. Während in den letzten Jahren die Anzahl der Bewerber[…]
Slam 2015 – Die Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam from Slam Augsburg on Vimeo.
Die besten Slam-Poeten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz trafen sich vom 3. bis 7. November 2015 in Augsburg zu den 19. deutschsprachigen Meisterschaften[…]