Endlich wieder draußen, endlich wieder ein Sommerabend mit Menschen unter freiem Himmel. Und ja: Endlich wieder ein Liveauftritt. Endlich wieder Kultur. Die Freude über das[…]
Augsburg feiert seit vielen Jahren jedes Jahr den hier geborenen Dichter Bertolt Brecht mit unterschiedlichsten Genres und Formaten. Seit dem sogenannten ABC-Festival (Leitung: Albert Ostermaier)[…]
Die COVID-19 Pandemie hat dazu geführt, dass seit März 2020 kein Slam in Augsburg stattfinden konnte. Dank den Machern von MateGroup konnte nun ein sommerliches[…]
Der Literarische Salon 2020 fand dieses Jahr Open Air im KunstWerk Augsburg statt. Zusammen mit Richard Mayr (Kulturredakteur bei der Augsburger Allgemeinen), Knut Schaflinger (Lyriker[…]
Beim neuesten Zeitzeugen-Talk des Fugger-Forums ging es am 27.9.2018 um das Thema Wald. Ein Hype-Thema das in den Medien von Waldbaden zu Hambach Forst, von[…]
Der zweite Augsburger History Slam – ein Subgenre des Science Slams – fand gestern Abend im Kleinen Goldenen Saal statt. Dieses Mal liessen Archivare, Historiker[…]
Kontroverse Diskussion über die Frage, ob Reichtum eine Sünde sei: Die Sozialethiker Professor Dr. Martin Rhonheimer und Professor Dr. Peter Schallenberg diskutieren am 19.4. in[…]
Im Jahr 2010 wurde an der Grund- und Mittelschule Sankt Georg die erste Lese-Insel eröffnet. Getragen vom Engagement des „Netzwerks Lesen“, des Vereins „Freunde der[…]
Gewusst, dass dass Wasser trinken als gefährlich und Wein oder Bier konsumieren als gesund galt? Nein?! Zu Zeiten von Hans Jakob Fugger war das so![…]
Der Augsburger Kunstförderpreis für Literatur ging dieses Jahr an Alke Stachler. In der Kategorie Musik (dieses Jahr für Jazz) wurden Hanna Sikasa und Jonas Herpichböhm gleichberechtigt[…]