Gemeinsam mit dem Literaturteam Augsburg veranstaltet das Theater Augsburg die Reihe Der Literarische Salon. Augsburger Buchhändler, Mitglieder des Theaters Augsburg und geladene Gäste präsentieren und[…]
Der Augsburger Februarslam hatte drei große Namen der Slamszene nach Augsburg gebracht: Tilman Birr (Berlin), Lucas Fassnacht (Erlangen) und Nico Semsrott (Hamburg)! Aber auch die[…]
Gleich zwei Poetry Slams hatte der Januar in Augsburg zu bieten. Am 28.1. kamen Udo Tiffert aus Berlin und Fabian Navarro aus Warstein angereist. Leider[…]
Vier Leute im Finale, ein Doppelsieg – das war der erste Augsburger Poetry Slam in 2011. „Full House“ galt aber nicht nur für die regelmäßig[…]
Fetter Slam in der kalten Jahreszeit: vor ausverkauftem Haus und mit klasse Texten konnten die Slammer wieder dem Publikum einheizen! Doch nicht nur Worte gab[…]
Der Augsburger Kunstförderpreis wurde gestern abend zum 51. Mal verliehen! Nach anfänglichen Turbulenzen in der Augsburger Kulturszene, weil Kulturreferent Peter Grab zunächst den Preis dieses[…]
Eine Augsburger Megaslam mit gleich 10 Teilnehmern und vielen Gästen von außerhalb fand vorgestern in der Kresslesmühle statt. Mit dabei waren neben Grög und Alexander[…]
Im Oktober 1998 startete im Blauen Salon Augsburg eine Literaturreihe, die es nunmehr seit über 12 Jahre monatlich gibt: Der Augsburger Poetry Slam Lauschangriff. Nach[…]
Der inoffizielle „Offizielle Poetry Slam-Fotograf“ Simon Schwager hat mit seinen Fotos seit heute vormittag eine Ausstellung bei Bücher Pustet. Dort zeigt er in den nächsten[…]
Sehr abwechslungsreich ging es in die neue Slam-Saison mit dem ersten Augsburger Poetry Slam nach der Sommerpause. Humorvolles, Lyrisches, Politisches – alles war an diesem[…]
Oldenburg, Nürnberg und Hamburg – das waren die Städte, aus denen die Slammer angereist kamen, um in Augsburgs Kresslesmühle beim Lauschangriff – Augsburgs Poetry Slam[…]
Zum 5. Mal findet in Bayern vom 16. bis 24. Juli 2010 die Architekturwoche statt – in Augsburg geht es heute los. „Umbruch.Abbruch.Aufbruch“ ist der[…]
© 2025 e-Thieme. Created with ❤ using WordPress and Kubio